RGT-Gabel
Unsere RGT-Gabel ist ein Upgrade-Paket für jedes moderne Allroad-/Gravel-Bike mit passender Geometrie. Sie bietet Reifenfreiheit bis 47-622 oder 54-584, nimmt Bremsscheiben bis 180 mm auf und ist bereit für den Einsatz mit Rahmen, bei denen die Kabel vollständig intern verlegt sind. Dreifache Käfighalterungen an jedem Gabelbein helfen dabei, mehr Ausrüstung zu transportieren, und sind dank einer fortschrittlichen Kohlefaserkonstruktion gleichzeitig leicht und steif.
FARBE
Schwarz
MATERIAL
UD-Carbon
GABELSCHAFT
Konisch, 1-1/8" - 1-1/2", 300 mm Länge
S.H.I.S. DIMENSIONEN
28,6 | 40
VERSATZ
50 mm
ABSTAND ACHSE - GABELKRONE
400 mm
NABENBREITE
100 mm
BREMSE
Flat Mount 160, Rotorgröße 160 - 180 mm
INTERNE LEITUNGSFÜHRUNG
Bremsleitung / Dynamokabel
HALTERUNGEN
Cargocage / Scheinwerfer / Schutzbleche
INKLUSIVE
Steckachse, Expander, Kabelstopfen
GEWICHT
510 g (ohne Steckachse, ohne Schrauben, ungekürzter Gabelschaft)
REIFENFREIHEIT
47 - 622 / 54 - 584
MAXIMALES SYSTEMGEWICHT
130 kg
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Zwei Optionen für die Verlegung der Vorderradbremse: vollständig interne Bremsleitungsführung (die Vorderradbremsleitung wird durch den Gabelschaft in die Gabel gelegt) oder halbinterne Bremsleitungsführung (die Vorderradbremsleitung wird durch den rechten Gabelholm gelegt). Die Öffnung im Gabelschaft kann auch für die vollständig interne Verlegung des Nabendynamokabels verwendet werden. Der Mindestabstand zwischen Gabelkrone und oberem Steuersatzlager beträgt 80 mm.
DURCHMESSER GABELKRONE
57 mm
EN 17406 GEBRAUCHSKLASSIFIZIERUNG
2
NABENDIMENSION
12 x 100 mm
TA GESAMTLÄNGE (GESCHLOSSEN)
120 mm
TA DURCHMESSER
12 mm
TA GEWINDEDURCHMESSER X STEIGUNG
M12 x 1,5
MIN. GEWINDE LÄNGE
14 mm
MAX. DURCHMESSER NABENENDKAPPE
21 mm
HINWEIS: Die SEIDO RGT Gabel ist NICHT für die Verwendung mit Gepäckträgern zugelassen. Nur Halterungen für Wasserflaschen / Cargocages. Die Verwendung eines Gepäckträgers ist nur mit unserer MGV Gabel möglich. Die maximale Tragfähigkeit der Flaschenhalterösen bezieht sich auf die dynamische Last, der die Halterungen ausgesetzt sind. Gabeln mit montierten Flaschenhaltern müssen mit großer Sorgfalt behandelt werden. Falls das Fahrrad mit dem Flaschenhalter gegen eine Wand oder auf den Boden gelegt wird, oder der Flaschenhalter gegen ein Hindernis stößt, entsteht eine dynamische Last, die weit über der maximalen Last liegt.
Installierte Flaschenhalter müssen die Oberfläche der Gabelscheide in einem Radius von 5 mm um die Mitte der Befestigungsschraube berühren. Unter Umständen müssen Distanzscheiben zwischen Flaschenhalter und Gabelholm verwendet werden.